Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Sport für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Kunst für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Syrisch-Orthodoxe Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Orthodoxe Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Jüdische Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Islamischer Religionsunterricht für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Sicherheit von Verhütungsmitteln - Der Pearl-Index | 2 | 22.12.2021 |
Das Material wurde für die Kompetenzentwicklung im Bereich Erkenntnisgewinnung erstellt (KLP Gymnasium SI, Inhaltsfeld: Sexualerziehung):"Die Schülerinnen und Schüler können die Datenerhebung zur ... |
Vernetztes Lernen im Chemieunterricht | 1 1 | 01.03.2018 |
Lernlandkarten |
Religionslehren in der Primarstufe | 4 | 16.12.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für die Religionslehren. |
UV 2 Musik | 19 | 09.12.2021 |
[mdb:5969] |
Sekundarstufe II | 2 | 23.03.2021 |
Mathematik in der Primarstufe | 20 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Mathematik. |
Übergangskonzept von der Grundschule zum Gymnasium - Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium Duisburg | 1 1 | 29.11.2021 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Lernzeiten und Lernzeitenband - Haranni-Gymnasium Herne | 1 13 | 26.05.2020 |
Ein Konzept für die Gestaltung der Lernzeiten im Jahrgang 5 und 6 sowie ein Konzept für ein offenes Lernzeitenband ab Jahrgang 7 |
Binnendifferenzierung in Lernzeiten - Graf-Engelbert-Schule Bochum | 2 | 26.05.2020 |
Eingangsdiagnostik und anschließende Binnendifferenzierung in Lernzeiten |
Freie Übungszeit (FÜZ) - Städtisches Gymnasium Straelen | 4 | 26.05.2020 |
Freie Übungszeit (FÜZ): Individuelles, selbstgesteuertes Lernen in Klasse 5 und 6 |
Lernzeitenband - Märkisches Gymnasium Hamm | 12 | 26.05.2020 |
Lernzeitenband in der Sekundarstufe I |
Periodisches Lernstands-Feedback - Julius-Stursberg-Gymnasium Neukirchen-Vluyn | 5 | 28.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Schülerinnensprechtag in der Erprobungsstufe - St.-Ursula-Gymnasium Aachen | 7 | 28.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Lerncoaching - Heinrich-von-Kleist-Schule Bochum | 1 3 | 28.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Training zum Selbstregulierten Lernen - Max-Planck-Gymnasium Bielefeld | 3 | 22.06.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Lernpotenziale entfalten! – Individuelle Förderung am Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop | 1 16 | 27.07.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Sprachsensibler Geschichtsunterricht | 7 | 08.11.2021 |
Materialien aus dem Fortbildungsprogramm „Interkulturelle Schulentwicklung – Demokratie gestalten“ |
Lernaufgaben Biologie SI | 1 4 | 12.07.2020 |
Lernaufgaben zum Einsatz im Biologieunterricht der SI |
Basiskonzept "Energie" - Lernjahr I | 1 8 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im ersten Lernjahr |
Basiskonzept "Energie" - Lernjahr II | 1 7 | 15.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Energie im zweiten Lernjahr |
Basiskonzept "Energie" - Lernjahr III | 1 4 | 15.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Energie im dritten Lernjahr |
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr I | 1 15 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im ersten Lernjahr |
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr II | 1 19 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im zweiten Lernjahr |
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr III | 1 20 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im dritten Lernjahr |
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr I | 1 7 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im ersten Lernjahr |
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr II | 1 7 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im zweiten Lernjahr |
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr III | 1 11 | 08.09.2021 |
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im dritten Lernjahr |
V03 - Gitter | 2 | 24.05.2016 |
Schlüsselexperimente Physik in der gymnasialen Oberstufe |
Quantenobjekt Photon | 1 18 | 10.11.2014 |
Unterrichtsplanungen zum Inhaltsfeld: Quantenobjekte (GK) des Kernlehrplans Physik GOSt |
Leistungsbewertung | 2 | 14.07.2020 |
Geschichte in der Sekundarstufe I | 5 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Geschichte. |
Individuelle Förderung durch Selbstdiagnose und begleitende Lernstandsrückmeldung in Jahrgangsstufe 5 und 6 in Englisch und Mathematik - Städtisches Gymnasium Steinheim | 1 | 18.04.2016 |
Die Broschüre thematisiert die im Rahmen des Projekts "Lernpotenziale. |
Englisch in der Sekundarstufe I | 7 | 02.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Englisch. |
Materialien zur Lernaufgabe: „Wie wollen wir in der Schule gut zusammen Leben und Lernen?“ | 5 | 18.05.2021 |
- Erarbeitung und Auswahl von Elementen für eine Teamtafel. |
Illusion oder Realität? | 6 | 14.05.2020 |
Perspektivische Darstellung (GS, Jgst. 9/10) |
Weiteres Material | 2 | 23.03.2021 |
Religionslehren in der Sekundarstufe I | 6 | 23.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für die Religionslehren. |
Englisch in der Primarstufe | 6 | 23.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Englisch. |
Musik in der Primarstufe | 2 | 23.03.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Musik. |
Biologie in der Sekundarstufe I | 1 | 23.03.2021 |
Chemie in der Sekundarstufe I | 2 | 23.03.2021 |
Mathematik in der Sekundarstufe I | 4 | 23.03.2021 |
Deutsch in der Sekundarstufe I | 20 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge und Schulformen für das Fach Deutsch. |