Methoden zur internen Schulentwicklung: Handreichung | 1 1 | 18.07.2019 |
Handreichung zur Einbindung des Referenzrahmens Schulqualität NRW in schulische Qualitätssicherung und Entwicklungsprozesse. |
Methoden zur internen Schulentwicklung: "Auf einen Blick" | 1 4 | 18.07.2019 |
Handreichung zur Einbindung des Referenzrahmens Schulqualität NRW in schulische Qualitätssicherung und Entwicklungsprozesse |
Methoden zur internen Schulentwicklung: "Stille Ampelkonferenz" | 1 5 | 18.07.2019 |
Handreichung zur Einbindung des Referenzrahmens Schulqualität NRW in schulische Qualitätssicherung und Entwicklungsprozesse |
NEU! Unterrichtsvorhaben: Überall Musik – Gestaltung von Musik für öffentliche Räume. Erstellung eines digitalen Soundtagebuchs mit kollaborativen Ansätzen. | 6 | 20.12.2021 |
Digitale Medien im Musikunterricht der Sekundarstufe I |
NEU! Unterrichtsvorhaben: Gefunden – erfunden: Musique concrète und Elektronische Musik der 1950er Jahre | 2 26 | 17.12.2021 |
Digitale Medien im Musikunterricht der Sekundarstufe I |
NEU! Unterrichtsvorhaben: Aleatorische Werkstatt: Wem gehört das Werk? Komponieren und Interpretieren aleatorischer Musik | 2 8 | 07.07.2021 |
Digitale Medien im Musikunterricht der Sekundarstufe I |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Englisch für die Hauptschule | 1 2 | 12.05.2021 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. Die Materialien werden in den kommenden Monaten ergänzt. |
Contenido-Schulung | 1 | 28.02.2022 |
Vernetzung der Bereiche | 1 | 18.02.2022 |
Grafik zur Vernetzung der in Kapitel 2 des Lehrplans Musik Primarstufe ausgewiesenen Bereiche |
Klangspiele | 1 | 18.02.2022 |
Klänge werden erzeugt und zu Klangfolgen geordnet. |
Notation | 1 | 18.02.2022 |
Gebrauch von Notation in der Primarstufe |
Checkliste zur Evaluation | 1 | 21.02.2022 |
Dieses Material ist Bestandteil des schulinternen Arbeitsplans Sachunterricht für die Primarstufe in NRW. Es handelt sich um eine Checkliste zur Evaluation des schulinternen Arbeitsplans. |
Contenido-Schulung | 8 | 21.02.2022 |
Erstellen eines Artikels |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan WP Informatik für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 11 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Einführung in die objektorientierte Programmierung mit Java | 1 | 22.10.2021 |
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Einführungsphase |
Arrays und Sortierverfahren | 1 | 22.10.2021 |
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Einführungsphase |
Lineare Datenstrukturen | 1 | 22.10.2021 |
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Qualifikationsphase |
Vererbung | 1 | 22.10.2021 |
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Qualifikationsphase |
Binärbäume | 1 | 22.10.2021 |
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Qualifikationsphase |
Datenbanken | 1 | 22.10.2021 |
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Qualifikationsphase |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Mathematik für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Anteilsvorstellung als Grundlage der Bruchrechnung | 1 7 | 08.10.2020 |
Bruchrechnung spielt eine tragende Rolle in Alltag und Beruf. |
Selbstreguliertes Lernen - Rhein-Gymnasium Köln | 1 9 | 30.11.2021 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
„GANZ schön schlau!“: Ein Projekt zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen in Lernzeiten am St.-Georg-Gymnasium in Bocholt | 8 | 14.10.2021 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Musik für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 6 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Datenschutz: Alternative Rollen- und Planspiele UV 8.4 | 11 | 03.05.2016 |
Informatik, Mensch und Gesellschaft |
* Didaktisches Potenzial digitaler Medien im Kunstunterricht – Grundlagen * Künstlerinnen- und Künstlerbeispiele * exemplarische Apps und Werkzeuge sowie digitale Strategien und Funktionen | 3 | 16.11.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Unterrichtsvorhaben "Das digitale Wunschhaus – vom Entwurf zum perspektivischen Modell mit digitaler Zeichenapp" (GY, Jgst. 9/10) | 8 | 27.10.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Unterrichtsvorhaben "Arbeiten mit einem digitalen Portfolio zur abstrahierenden Plastik" (GY, Jgst. 8) | 3 | 16.11.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Unterrichtsvorhaben "Erstellen dreidimensionaler AR-Modelle" (GY, Jgst. 7-10) | 13 | 16.11.2021 |
Digitale Medien im Kunstunterricht der Sekundarstufe I |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Deutsch für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 7 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Kernlehrplan Japanisch für das Gymnasium | 5 | 08.06.2020 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Evangelische Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Katholische Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Sport für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Sachunterricht für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 4 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Kunst für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 7 3 | 23.01.2022 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Syrisch-Orthodoxe Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Religionsunterricht nach den Grundsätzen der Mennoniten-Brüdergemeinden für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Orthodoxe Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Jüdische Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Islamischer Religionsunterricht für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) | 23.01.2022 | |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben. |
Sicherheit von Verhütungsmitteln - Der Pearl-Index | 2 | 22.12.2021 |
Das Material wurde für die Kompetenzentwicklung im Bereich Erkenntnisgewinnung erstellt (KLP Gymnasium SI, Inhaltsfeld: Sexualerziehung):"Die Schülerinnen und Schüler können die Datenerhebung zur ... |
Übersicht über Unterstützungsmaterialien und Hinweise zum Kernlehrplan Sport für das Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) | 39 | 20.05.2019 |
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Lehrplan u. |
Vernetztes Lernen im Chemieunterricht | 1 1 | 01.03.2018 |
Lernlandkarten |
Religionslehren in der Primarstufe | 4 | 16.12.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für die Religionslehren. |
UV 2 Musik | 19 | 09.12.2021 |
[mdb:5969] |
Sekundarstufe II | 2 | 23.03.2021 |
Mathematik in der Primarstufe | 20 | 09.02.2021 |
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Mathematik. |