Logo QUA-LiS NRW Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Material Suche

Zeige 201-250 von 2.824 Einträgen.
Datenbanken 22.10.2021
Unterrichtsreihe zum Kernlehrplan Informatik für die Qualifikationsphase
Anteilsvorstellung als Grundlage der Bruchrechnung 7 08.10.2020
Bruchrechnung spielt eine tragende Rolle in Alltag und Beruf.
Datenschutz: Alternative Rollen- und Planspiele UV 8.4 11  03.05.2016
Informatik, Mensch und Gesellschaft
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Primarstufe 3 26.01.2022
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Syrisch-Orthodoxe Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) 23.01.2022
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben.
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Orthodoxe Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) 23.01.2022
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben.
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Jüdische Religionslehre für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) 23.01.2022
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben.
Unterstützungsmaterial und Hinweise zum Lehrplan Islamischer Religionsunterricht für die Primarstufe (aufsteigend ab 2021/22) 23.01.2022
Hier finden Sie ausgehend vom Beispiel für einen schulinternen Arbeitsplan u.a. exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben.
Sicherheit von Verhütungsmitteln - Der Pearl-Index 2 22.12.2021
Das Material wurde für die Kompetenzentwicklung im Bereich Erkenntnisgewinnung erstellt (KLP Gymnasium SI, Inhaltsfeld: Sexualerziehung):"Die Schülerinnen und Schüler können die Datenerhebung zur ...
Vernetztes Lernen im Chemieunterricht 1 01.03.2018
Lernlandkarten
Religionslehren in der Primarstufe 4 16.12.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für die Religionslehren.
UV 2 Musik 19 09.12.2021
[mdb:5969]
Sekundarstufe II 2 23.03.2021
Mathematik in der Primarstufe 20 09.02.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Mathematik.
Sprachsensibler Geschichtsunterricht 7 08.11.2021
Materialien aus dem Fortbildungsprogramm „Interkulturelle Schulentwicklung – Demokratie gestalten“
Lernaufgaben Biologie SI 4 12.07.2020
Lernaufgaben zum Einsatz im Biologieunterricht der SI
Basiskonzept "Energie" - Lernjahr I 8 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im ersten Lernjahr
Basiskonzept "Energie" - Lernjahr II 7 15.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Energie im zweiten Lernjahr
Basiskonzept "Energie" - Lernjahr III 4 15.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Energie im dritten Lernjahr
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr I 15 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im ersten Lernjahr
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr II 19 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im zweiten Lernjahr
Basiskonzept "Struktur der Materie" - Lernjahr III 20 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Struktur der Materie im dritten Lernjahr
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr I 7 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im ersten Lernjahr
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr II 7 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im zweiten Lernjahr
Basiskonzept "Chemische Reaktionen" - Lernjahr III 11 08.09.2021
Kernideen zum Basiskonzept Chemische Reaktionen im dritten Lernjahr
V03 - Gitter 2 24.05.2016
Schlüsselexperimente Physik in der gymnasialen Oberstufe
Quantenobjekt Photon 18 10.11.2014
Unterrichtsplanungen zum Inhaltsfeld: Quantenobjekte (GK) des Kernlehrplans Physik GOSt
Leistungsbewertung 2 14.07.2020
Geschichte in der Sekundarstufe I 5 09.02.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Geschichte.
Individuelle Förderung durch Selbstdiagnose und begleitende Lernstandsrückmeldung in Jahrgangsstufe 5 und 6 in Englisch und Mathematik - Städtisches Gymnasium Steinheim 1 18.04.2016
Die Broschüre thematisiert die im Rahmen des Projekts "Lernpotenziale.
Englisch in der Sekundarstufe I 7 02.03.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge für das Fach Englisch.
Materialien zur Lernaufgabe: „Wie wollen wir in der Schule gut zusammen Leben und Lernen?“ 5 18.05.2021
- Erarbeitung und Auswahl von Elementen für eine Teamtafel.
Weiteres Material 2 23.03.2021
Religionslehren in der Sekundarstufe I 6 23.03.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für die Religionslehren.
Englisch in der Primarstufe 6 23.03.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Englisch.
Musik in der Primarstufe 2 23.03.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Musik.
Biologie in der Sekundarstufe I 1 23.03.2021
Chemie in der Sekundarstufe I 2 23.03.2021
Mathematik in der Sekundarstufe I 4 23.03.2021
Deutsch in der Sekundarstufe I 20 09.02.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für verschiedene Jahrgänge und Schulformen für das Fach Deutsch.
Deutsch in der Primarstufe 1 09.02.2021
Hier finden Sie exemplarische konkretisierte Unterrichtsvorhaben für das Fach Deutsch.
Lernaufgaben für einen kompetenzorientierten Chemieunterricht in der gymnasialen Oberstufe 14 10.03.2021
Kompetenzorientierung im Chemieunterricht ist kein Selbstläufer.
Neutralisation Film 1 19.02.2021
Plastizität des Gehirns und Lernen 4 19.11.2020
Eine problemorientierte Unterrichtsreihe im Biologieunterricht der SII, differenziert für den Grund- und Leistungskurs
Materialien zum Feld d5 des Lernstrukturgitters 2 15.02.2021
Materialien zum Feld b1 des Lernstrukturgitters 3 15.02.2021
Materialien zum Feld a3 des Lernstrukturgitters 2 15.02.2021
Materialien zum Feld a1 des Lernstrukturgitters 3 15.02.2021
Materialpaket C2 Chemie "Säuren und Laugen" 9 17.06.2019
Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung an Schulen in Nordrhein-Westfalen 1 03.02.2021
Für eine geschlechtersensible Bildung in der Schule hat das Ministerium für Schule und Bildung eine Pädagogische Orientierung vorgelegt, die rechtliche Grundlagen konkretisiert.