Funktionsuntersuchungen | 1 | 15.12.2017 |
E-A4 |
Die Ableitung der allgemeinen Exponentialfunktion | 1 | 15.12.2017 |
Q-A3 |
Erforschung der Normalität - Naturgesetz oder Zufall in der Natur? | 1 | 15.12.2017 |
Q-S4 LK |
Modellierung ganzrationaler Funktionen (Knickfreiheit, Krümmungsruckfreiheit) | 1 | 18.12.2017 |
Q-A2 LK |
Statistische Kenngrößen | 2 | 19.12.2017 |
Q-S1 und Q-S2 LK |
Materialien zur Kompetenzförderung im Mathematikunterricht mit Blick auf ein WiMINT-Studium | 1 6 | 01.10.2020 |
Als Ergebnis eines SINUS. |
Lernhelfer in Lernzeiten - Geschwister-Scholl-Gymnasium Aachen | 1 4 | 26.05.2020 |
Die Materialien sind Bestandteil des Angebotes Fortbildungsmaterialien zur Schul- und Unterrichtsentwicklung aus Netzwerkprojekten (https://www. |
Inszenierte Fotografie | 3 | 07.05.2020 |
Was lässt sich mit Fotos erzählen und erreichen? (GY, Jgst. 7/8) |
Kompetenzorientierter Kunstunterricht | 1 | 16.05.2020 |
Eine Orientierung |
Materialien zum KLP GOSt Informatik Grundkurs (Qualifikationsphase Q1-GK) | 9 | 29.06.2014 |
Zum schulinternen Lehrplan Informatik für die gymnasiale Oberstufe finden Sie hier ein ausgearbeitetes Materialangebot bestehend aus Softwarebeispielen und Arbeitsblättern. |
Interaktive Bildschirmexperimente Physik Gymnasiale Oberstufe | 1 | 20.02.2020 |
Interaktive Bildschirmexperimente und digitale Arbeitsmaterialien zu ausgewählten Schlüsselexperimenten der Kernlehrpläne Physik in der Gymnasialen Oberstufe |
Materialien zum KLP GOSt Informatik Grundkurs (Qualifikationsphase Q2-GK) | 8 | 29.06.2014 |
Zum schulinternen Lehrplan Informatik für die gymnasiale Oberstufe finden Sie hier ein ausgearbeitetes Materialangebot bestehend aus Softwarebeispielen und Arbeitsblättern. |
V04 - Photoeffekt | 2 | 31.05.2016 |
Schlüsselexperimente Physik in der gymnasialen Oberstufe |
Digitale Medien in Darstellen & Gestalten | 1 | 19.09.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial bietet Lehrkräften im Bereich Schultheater Anregungen und Hilfestellungen zum Einsatz digitaler Medien. |
Diagnose im Unterricht | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Unterrichtsvorhaben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 27.07.2011 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen in Unterrichtsvorhaben |
Schulisches Musikleben und musikalisch-ästhetische Kompetenzen | 1 | 27.07.2011 |
Möglichkeiten der Integration musikalisch-ästhetischer Kompetenzen im Musikleben der Schule |
Merkmale kompetenzorientierten Musikunterrichts | 1 | 11.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen im Fach Musik. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Kompetenzen nachhaltig entwickeln und sichern | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Kompetenzraster zum alternativen schulinternen Lehrplan Musik GOSt | 1 | 25.07.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Kompetenzraster zu den konkretisierten Unterrichtsvorhaben Musik GOSt | 4 | 25.07.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Absprachen der Fachkonferenz Musik zum Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben | 1 | 03.09.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Leerformular einer Planungsübersicht zum schulinternen Lehrplan Musik GOSt | 1 | 24.02.2014 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Materialien zur Sequenzbildung im Musikunterricht der gymnasialen Oberstufe | 24 | 28.10.2014 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Arbeit mit Kompetenzrastern | 1 | 01.02.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Unterrichtsentwicklung ist Bestandteil des Materialangebots zu den Kernlehrplänen. Es handelt sich um didaktisches Hintergrundmaterial für den Unterricht. |
Exemplarische Klausuren GOSt Musik | 1 | 08.03.2016 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
UV Fremdheit | 3 | 04.02.2015 |
Unterrichtsskizze zu „Fremdheitserfahrungen in lyrischen Texten“, die literarisches Lernen und Förderung von interkultureller Kompetenz verknüpft |
Beispiel für eine Unterrichtsreihe in der Qualifikationsphase (Q) | 3 | 18.10.2017 |
Dieses Material stellt ein Beispiel für eine mögliche Unterrichtsreihe in der Qualifikationsphase dar und zeigt so ein konkretes beispiel für die Umsetzung von Vorgaben des Kernlehrplans. |
Mündliches Abitur Physik | 1 | 19.02.2018 |
Tipps zur Vorbereitung und Durchführung der mündlichen Prüfungen |
Glossar zu Fachbegriffen im Kernlehrplan IRU-GOSt (Sekundarstufe II GY/GE) | 1 | 28.03.2019 |
Dieses Unterstützungsmaterial soll Lehrkräften helfen, Fachbegriffe, die im Kernlehrplan IRU für die gymnasiale Oberstufe (KLP-GOSt, also Sekundarstufe II Gymnasium/Gesamtschule) verwendet werden, besser zu verstehen. |
Planungstool | 2 | 23.08.2017 |
Dieses Programm soll dazu dienen, digital eine Vorlage für ein Unterrichtsvorhaben zu erstellen. |
Leerformular für konkretisierte Unterrichtsvorhaben für Leistungskurse im Fach Musik | 1 | 25.07.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Leerformular für konkretisierte Unterrichtsvorhaben für Grundkurse im Fach Musik | 1 | 25.07.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Alternatives Planungsbeispiel: Unterrichtsvorhaben im Fach Musik, GOSt (Einführungsphase) | 1 | 25.07.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Powerpoint-Präsentation zur Erläuterung des Kernlehrplans GOSt Musik | 1 | 25.07.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum Kernlehrplan Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Glossar der im Kernlehrplan Musik GOSt verwendeten Begriffe | 1 | 23.10.2013 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist des Materialangebots zu den Kernlehrplänen Musik für die gymnasiale Oberstufe. |
Fotosynthese | 11 | 19.02.2016 |
Unterstützungsmaterialien zum Inhaltsfeld "Ökologie" in der gymnasialen Oberstufe und im Weiterbildungskolleg |
Lernaufgabe "Genmutationstypen am Beispiel der Krankheit Retinopathia pigmentosa" | 1 | 17.07.2018 |
Die Schülerinnen und Schüler erläutern die verschiedenen Genmutationsarten am Beispiel der Retinopathia pigmentosa, indem sie die verschiedenen Genmutationstypen (durch Insertion, Deletion und Sub... |
IRU-GOSt Beispiele für Unterrichtsvorhaben in der Sek. II | 2 | 14.06.2018 |
Dieses Unterstützungsmaterial kann für die Arbeit in der Fachschaft, z. |
V01 - Wellenwanne | 5 | 23.05.2016 |
Schlüsselexperimente Physik in der gymnasialen Oberstufe |
Lernaufgabe zur Stammbaumanalyse in der Humangenetik | 2 | 09.07.2018 |
Über eine schrittweise, kontext- und problemorientierte Erarbeitung der Stammbaumanalyse (Errechnung der Wahrscheinlichkeit eines einfachen Falls mit bekannten Parametern – Erarbeitung der charakte... |
FAQs zum Urheberrecht bei Schulaufführungen | 1 | 30.09.2016 |
Dieses Material ist Bestandteil des Materialangebots zur Handreichung "Darstellen & Gestalten". Es handelt sich um Unterstützungsmaterial für die Fachkonferenz und den Unterricht:FAQs zum Urheberrecht bei Schulaufführungen. |
Unterrichtsmaterial zum modularen Kernlehrplan Literatur - Inhaltsfeld Medien | 29 | 19.09.2014 |
Dieses Unterstützungsmaterial für die Arbeit in den Fachkonferenzen ist Bestandteil des exemplarischen schulinternen Lehrplans zum modularen Kernlehrplan Literatur für die gymnasiale Oberstufe. |
Alle Vorgaben des KLP-GOSt ORL für die Qualifikationsphase (Q) | 1 | 21.02.2018 |
Dieses Material kann hilfreich sein bei der Arbeit der Fachkolleginnen und -kollegen, z. |
Modellentwicklung am Beispiel der Biomembran | 6 | 01.02.2018 |
Materialien zum Unterrichtsvorhaben "Biomembran" in der Einführungsphase der GOSt. |
Checklisten/ Übersicht der Kompetenzen und Inhaltsfelder mit inhaltlichen Schwerpunkten | 3 | 23.08.2017 |
Dieses Material kann für die Arbeit in der Fachschaft, z. |
Konzepte und Basiskonzepte in den Naturwissenschaften | 8 | 15.03.2017 |
Erläuterungen zu den Kernlehrplänen in den Naturwissenschaften |
Beispiele für Kompetenzsicherungsaufgaben | 18.10.2017 | |
Dieses Material präsentiert Beispiele für Kompetenzsicherungsaufgaben in der Einführungsphase sowie in der Qualifikationsphase (Q1 und Q2). |