Gestaltung einer Praxis sprachsensiblen Fachunterrichts
Schulgestaltung
- Integration in das Schulprogramm
- Fächerübergreifende Koordination
- Bildungssprachliche Kompetenzerwartungen
- Jahrgangsbezogene Koordination
- Qualität sprachsensiblen Unterrichts
- Formen der kollegialen Unterrichtsentwicklung
- Sensibilisierung für Sprachverwendungsmuster in und außerhalb der Schule
Unterrichtsgestaltung
- Lerngerüst (Scaffolds)
- Kommunikation und Interaktion im Unterricht
- Erschließung von Informationen
- Kognitive Bearbeitung von Themen und Prblemstellungen
- Kommunikation und Präsentation von Lernergebnissen
- Reflexion von Lernwegen und Lernergebnissen