Der Lehrgang abitur-online.nrw ist ein flexibles Unterrichtsangebot der Weiterbildungskollegs in NRW – mit Lernphasen in der Schule und zu Hause. Er richtet sich an
- Berufstätige, die neben ihrer Berufstätigkeit einen Schulabschluss erwerben möchten,
- Mütter oder Väter, die neben der Führung eines Haushalts die Schule besuchen möchten,
- Arbeitssuchende, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen und parallel dazu die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben möchten.
Der Lehrgang abitur-online.nrw gliedert sich in Präsenz- und Distanzphasen. Die Präsenzphase findet an zwei Tagen pro Woche in der Schule statt. Die Distanzphase erfolgt zu Hause mithilfe einer internetgestützten Lernplattform. Diese enthält Lernmaterialien und ermöglicht darüber hinaus den Austausch mit Lehrenden und anderen Studierenden.
Erklärfilm zum Lehrgang abitur-online.nrw
Adressen
Der Lehrgang abitur-online.nrw wird aktuell an 19 Weiterbildungskollegs in Nordrhein-Westfalen angeboten.
Zugang zur Lernplattform Ihrer Schule
Abi-Online in den Medien
- Bericht im NDS-Magazin der GEW (01/18)
- Podcast des WDR zum Online-Abitur (05/2017)
- Information des WDR zu Abi-Online (04/2017)
- Bericht in der Allgemeinen Zeitung (03/17)
- Bericht im WDR (06/16)
- Bericht in der Neuen Westfälischen (07/16)
- Bericht in der Allgemeinen Zeitung (07/16)
- Bericht in der WAZ (06/16)
Wartungsarbeiten
- 09.06.2018 bis 11.06.2018
- 15.09.2018 bis 17.09.2018r
- 17.11.2018 bis 19.11.2018
- 09.03.2019 bis 11.03.2019
- 14.09.2019 bis 16.09.2019
- 16.11.2019 bis 18.11.2018
Jeweils von Samstag 14.00 Uhr bis Montag 0.600 Uhr
Im Kontext
- Standorte und Webadressen
(PDF 2,6 MB) - Artikel in Schule NRW zum Plattformwechsel (11/15)
- Artikel in Schule NRW (04/2012)