Ganztag in der Schule
QUA-LiS NRW bietet allen Schulen vielfältige Unterstützung bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Ganztagsschulen haben dabei spezifische Bedarfe und Möglichkeiten, denen dieses Angebot Rechnung trägt.
„Ganztag in der Schule“ enthält Anregungen zur Weiterentwicklung des Ganztags sowohl im Primarbereich als auch an weiterführenden Schulen. Neben organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sowie grundlegenden Informationen bietet das Angebot Materialien und Praxisbeispiele zu den Schwerpunkten „Vernetzter Ganztag“ und „Lernzeiten“. In Filmen und anhand von Fotos werden darüber hinaus unterschiedliche Stationen eines inklusiven Ganztags nachgezeichnet, indem Schülerinnen und Schüler im Schulalltag porträtiert werden.
QUA-LiS NRW wird dieses Angebot weiterentwickeln und Informationen, Materialien und Schulbeispiele kontinuierlich ergänzen.
Praxisbeispiele im Film
- Gemeinsames Lernen im Ganztag
- Lernzeiten in der Sekundarstufe I
- Multiprofessionelle Teamarbeit
- Multifunktionale Raumnutzung
Aktuelles
- FAQ des Schulministeriums zum Thema „Betreuung während der Aussetzung des Präsenzunterrichtes"
- Impulse der QUA-LiS zum Wiedereinstieg in den Präsenzunterricht.
QUA-LiS Angebot
Im Kontext
- Ministerium für Schule und Bildung NRW
- Empfehlungen der Bildungskonferenz zum Thema "Ganztag weiterentwickeln" (PDF, 72 KB)
- Bildungsberichterstattung Ganztagsschule
- Serviceagentur Ganztägig Lernen NRW
- Deutsche Kinder- und Jugendstiftung - "Ganztägig bilden"
- "Lernen im Ganztag LiGa - länderübergreifend
- "Leben und Lernen im Ganztag" - LiGA NRW
Ansprechpersonen für das Angebot
Dr. Dagmar Missal
E-Mail 02921/683-3020
Sandra Bülow
E-Mail 02921/683-3021