Vergleichsarbeiten in Jahrgangsstufe 3
- 24.03.2021: Durchführugszeitraum 2021: 01. bis 17.09.2021
- 11.02.2021: HINWEIS: Das VERA-Portal ist zurzeit geschlossen. Die Durchführung wird auf September verschoben. Alle Schulen erhalten rechtzeitig eine Mail über das weitere Vorgehen.
- 11.02.2021: Durchführungszeitraum 2022 veröffentlicht
- 03.11.2020: Manual zur Anmeldung und Dateneingabe
- 26.10.2020: Schulmail Änderung des Verfahrens und Informationen zur Durchführung 2020/2021
- Ab sofort kann der Aufgabenbrowser genutzt werden
- Hinweis zur Wahl zwischen Zahlen und Operationen oder Raum und Form in Mathematik
Die Vergleichsarbeiten (VERA) der Jahrgangsstufe 3 in Nordrhein-Westfalen stellen als Diagnoseinstrument eine wichtige Grundlage für eine systematische Unterrichtsentwicklung dar. Lehrerinnen und Lehrer erhalten Informationen, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die Kinder einer Klasse im Hinblick auf die fachlichen Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Lehrpläne verfügen.
Die Durchführung von Vergleichsarbeiten hat das Ziel die Kompetenzorientierung im Bildungssystem zu stärken. Sie soll die Frage beantworten, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler in Deutsch und Mathematik bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Schullaufbahn erreicht haben.
Veränderungen im Durchgang 2020/2021
Zukünftig bestehen die Tests aus einem Basismodul und einem von den Schulen auszuwählenden Ergänzungsmodul. Im Schuljahr 2020/2021 beschränkt sich die Auswahlmöglichkeit zunächst nur auf das Fach Mathematik, da die angestrebten Wahlmöglichkeiten für die Schulen aus technischen und logistischen Gründen noch nicht vollständig umsetzbar sind. Die Durchführungstermine können innerhalb des Durchführungszeitraums von den Schulen selbst bestimmt werden.
Informationen zur Weiterentwicklung der Vergleichsarbeiten
Weitere Hinweise zur Auswahlmöglichkeit in Mathematik.
Zum Online-Portal
Durchführungszeitraum 2021
01. bis 17. September 2021
Durchführungszeitraum 2022
26.04. bis 13.05.2022
Ansprechpartner in NRW
Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
Arbeitsbereich 2 - Bildungsforschung, Evaluation und Schulentwicklung
Paradieser Weg 64
59494 Soest
Projektleitung: Kevin Isaac
Koordination und Organisation: Heike Nerling
02921 / 683-1109
Hotline:
02921 / 683-9993