<
Unterichtsvorhaben
Thema Mit der Mathe-Brille unterwegs
Lineare Funktionen in Alltagssituationen entdecken
Zeitbedarf in Stunden 20 Stunde(n)
Kalenderwoche: Beginn 5. KW
Kalenderwoche: Ende 9. KW
Zeitbedarf in Wochen 5 Woche(n)
Inhaltsfeld und Schwerpunkte Die Schülerinnen und Schüler...
  • identifizieren und interpretieren lineare Zusammenhänge und wechseln zwischen den Darstellungen.
  • stellen Terme linearer Funktionen auf.
  • lösen lineare Gleichungen und lineare Gleichungssysteme tabellarisch und grafisch.
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen
  • übersetzen einfache Realsituationen in mathematische Modelle und überprüfen die Gültigkeit ihres Modells.
Aspekte der Kompetenzentwicklung Lernvoraussetzungen/Vernetzung
  • Fach Physik: Zeit-Geschwindigkeits- und Zeit-Weg-Diagramme (vgl. 7.4)
Schulform Gymnasium
Fach Mathematik
Stufe 8
Kursart keine
Zug keiner