Unterichtsvorhaben | |
---|---|
Thema | Thema: Texas - bigger is better (UV 8.2.1) |
Zeitbedarf in Stunden | 14 Stunde(n) |
Kalenderwoche: Beginn | 16. KW |
Kalenderwoche: Ende | 20. KW |
Zeitbedarf in Wochen | 5 Woche(n) |
Inhaltsfeld und Schwerpunkte | Teilhabe am gesellschaftlichen Leben: Regionale Identität am Beispiel einer Region in den USA |
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen | KK: Sprechen: an Gesprächen teilnehmen: einen Sachverhalt kommentieren, Vorschläge machen, jemanden durch Argumente überzeugen (focus speech act: making suggestions, dis-/agreeing, convincing sb.) Hörverstehen: zentrale Informationen aus Hörtexten entnehmen - auch mit einfach erkennbaren Aussprachevarianten Schreiben: Sachverhalte gemäß vorgegebener Textsorte darstellen (z.B. einen Zeitungsbericht verfassen) MK: globales, detailliertes und selektives Hörverstehen |
Aspekte der Kompetenzentwicklung | - |
Schulform | Gymnasium |
Fach | Englisch |
Stufe | 8 |
Kursart | keine |
Zug | keiner |