<
Unterichtsvorhaben
Thema Mit der Mathebrille unterwegs - Rechnen mit natürlichen Zahlen und Aufstellen von Zahlentermen
Zeitbedarf in Stunden 24 Stunde(n)
Kalenderwoche: Beginn 7. KW
Kalenderwoche: Ende 12. KW
Zeitbedarf in Wochen 6 Woche(n)
Inhaltsfeld und Schwerpunkte Die Schülerinnen und Schüler...
  • führen Grundrechenarten aus und nutzen Strategien für Rechenvorteile.
  • interpretieren Zahlenterme im Sachkontext und stellen eigene Zahlenterme auf.
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen
  • nutzen intuitiv verschiedene Arten des Begründens.
  • übersetzen Situationen aus Sachaufgaben in mathematische Modelle (Terme).
  • lösen inner- und außermathematische Problemstellungen mithilfe passender Rechenarten.
Aspekte der Kompetenzentwicklung Lernvoraussetzungen/Vernetzung
  • Fach Musik: Rap der Vorfahrtsregeln

Entlastung
  • schridftliche Subtraktion mit maximal zwei Subtrahenden, schriftliche Division mit maximal zweistelligen Divisoren
Schulform Gymnasium
Fach Mathematik
Stufe 5
Kursart keine
Zug keiner