<
Unterichtsvorhaben
Thema Die drei Gesichter einer Zahl Einführung der rationalen Zahlen
Zeitbedarf in Stunden 20 Stunde(n)
Kalenderwoche: Beginn 1. KW
Kalenderwoche: Ende 4. KW
Zeitbedarf in Wochen 4 Woche(n)
Inhaltsfeld und Schwerpunkte Die Schülerinnen und Schüler...
  • stellen einfache Bruchteile auf verschiedene Weise dar und deuten sie als Operatoren, Größen und Verhältnisse.
  • deuten Dezimalzahlen und Prozentzahlen als andere Darstellungsform für Brüche.
  • bestimmen Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen und wenden einfache Teilbarkeitsregeln an
Schwerpunkte der übergeordneten Kompetenzerwartungen
  • setzen Begriffe an Beispielen miteinander in Beziehung (z. B. natürliche Zahlen und Brüche).
Aspekte der Kompetenzentwicklung Lernvoraussetzungen/Vernetzung
  • Grundschule: einfache Brüche, Dezimalzahlen

Entlastung
  • grundlegende Teilbarkeitsregeln ohne Primfaktorzerlegung, ggT und kgV
  • Verhältnisse nur als Abgrenzung zu Anteilen
Schulform Gymnasium
Fach Mathematik
Stufe 6
Kursart keine
Zug keiner