Logo Qualitäts- und UnterstützungsAgentur

Startseite Bildungsportal NRW

Orientierungsbereich (Sprungmarken)

Materialien zum Fach Deutsch

Allgemeine Hinweise

Vergleichsarbeiten geben Auskunft über spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten in bestimmten Bereichen (Domänen) eines Faches zum Testzeitpunkt. Im Fach Deutsch werden mit jährlich unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen LesenZuhören, Sprachgebrauch und Orthographie getestet.

Die Ergebnisse lassen differenzierte Aussagen über die beherrschten Kompetenzen von Lerngruppen und der Jahrgangsstufe zu und bieten:

  • Möglichkeiten zu innerschulischen Vergleichen.
  • Ansatzpunkte zur fachlichen Diskussion und unterrichtlichen Weiterarbeit.

Folgende Materialien können als Anregung dienen:

Die Aufgaben zum Leseverstehen lehnen sich an diejenigen der Lernstandserhebungen 8 an. Sie sind für ca. eine Schulstunde (45 Minuten) konzipiert. Die Bearbeitungszeit kann individuell angepasst werden.

Es gibt zwei bzw. drei Niveaustufen:

A einfacheres Niveau

B mittleres Niveau

C anspruchsvolles Niveau.

Die Hinführungsstunde dient dazu, Schülerinnen und Schüler mit den Aufgabenformaten der Lernstandserhebungen vertraut zu machen:

Zum Seitenanfang

© 2023 Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule