Allgemeine Informationen
Aktuell
- 23.05.2023: seit heute sind die kompetenzorientierten Ergebnisse sowie landesweite Vergleichswerte im VERA-Portal abrufbar
- 30.01.2023: Schulmail 2 zur Durchführung (PDF)
- 26.01.2023: Durchführungsanleitung ("VERA-Manual Teil 2", PDF)
- 11.01.2023: Unterrichtsmaterialien für eine Hinführungsstunde
- 17.10.2022: Schulmail 1 2023 (PDF) & Zusammenfassung (Zusatz-PDF)
- 17.10.2022: Anleitung zum VERA-Portal & Termine ("VERA-Manual Teil 1", PDF)
- 30.09.2022: Terminübersicht zum Download für die Durchführung 2023 (PDF)
- Planungshilfe zur Durchführung (PDF, 165 KB)
- Hinweise zur Nutzung des Aufgabenbrowsers (Zugang über akutelles Schulpasswort)
Lernstandserhebungen (Vergleichsarbeiten/VERA) sind als Diagnoseinstrument eine wichtige Grundlage für eine systematische Unterrichtsentwicklung. Sie bieten den Lehrerinnen und Lehrern Informationen, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten die Schülerinnen und Schüler einer Lerngruppe verfügen und inwieweit in den untersuchten Teilbereichen die fachlichen Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Lehrpläne erfüllt wurden.
In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik werden jeweils drei unterschiedliche Testheftvarianten eingesetzt. In Französisch wird mit den beiden bisherigen zwei Testheftvarianten getestet.
Darüber hinaus können die Lernstandserhebungen seit 2021 in Deutsch, Englisch und Französisch flächendeckend computerbasiert (CBT) durchgeführt werden. Die Termine werden innerhalb des Durchführungszeitraums von den Schulen selbst bestimmt.
Informationen zur Weiterentwicklung von Lernstand 8 (VERA-8)
Zum Online-Portal
Neufassung Runderlass
Runderlass des MSB vom 12.07.2021
Durchführungszeitraum 2023
27.02. bis 17.03.2023
Durchführungszeitraum 2024
22.02. bis 14.03.2024
Die konkreten Durchführungstermine können für jede Lerngruppe innerhalb des Zeitfensters durch die Schule selbst festgelegt werden.
Ansprechpartner in NRW
Qualitäts- und Unterstützungsagentur – Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW)
Arbeitsbereich 2 - Bildungsforschung, Evaluation und Schulentwicklung
Paradieser Weg 64
59494 Soest
Projektleitung:
Kevin Isaac
Koordination und Organisation:
Tim Rogge
Hotline zepf Uni Landau:
Bei technischen Fragen zum VERA8-Portal
06341 / 681 3150 (NEU)
vera8-support(at)uni-landau.de
Hotline QUA-LiS:
Bei Anfragen zu Passwörtern und fachlichen Fragen
02921 / 683-9998