Unterricht
In diesem Bereich finden sich Inhalte zu Geschlechteraspekten im Unterricht.
In der Rubrik Lehrkräfte wird zunächst die Schlüsselrolle von Lehrkräften und weiteren pädagogischen Fachkräften erläutert.
Unter Kompetenzen werden die Kompetenzerwartungen in Bezug auf Genderkompetenz beschrieben, wie sie im Zusammenspiel aller Fächer und Lernsituationen während der gesamten Schulzeit auf- und ausgebaut wird.
Die Rubrik Geschlechtersensibler Unterricht bietet Impulse für den Unterricht und Beispiele aus verschiedenen Unterrichtsfeldern.
Weiterhin werden Methoden und Übungen zur Reflexion von Geschlecht beschrieben, die im Unterricht und in Projekten, aber auch in der außerschulischen Arbeit angewendet werden können.
Aktuelles
- Dokumentation der Werkstatt-Tagung zu geschlechtersensibler Bildung im Lehramtsstudium am 11. November 2022
- Das Ministerium für Schule und Bildung hat in Zusammenarbeit mit der QUA-LiS NRW die "Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung in Schulen in Nordrhein-Westfalen" veröffentlicht.
Publikationen
- Veröffentlichung "Pädagogische Orientierung für eine geschlechtersensible Bildung in Schulen in Nordrhein-Westfalen"
- Buch "Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule" in der QUA-LiS Publikationsreihe Beiträge zur Schulentwicklung
- Newsletter Gleichstellung in Schule und ZfsL vom Ministerium für Schule und Bildung NRW
Im Kontext
- Ministerium für Schule und Bildung NRW
- Orientierungshilfe Schule und Zuwanderung, QUA-LiS NRW
- Fachstelle Gender & Diversität NRW
Ansprechpartnerin:
Ilke Glockentöger
E-Mail 02921/683-3022
In der QUA-LiS arbeitet eine Kommission mit Lehrkräften aus NRW zu geschlechtersensibler Bildung in der Schule. Bei Interesse an einer Mitarbeit melden Sie sich bitte bei Ilke Glockentöger.