Inklusionskonzept
Die Qualität an den Schulen des Gemeinsamen Lernens soll auf der Grundlage der formulierten Eckpunkte zur Neuausrichtung der Inklusion durch konkret benannte Standards spürbar gesteigert werden.
Zu diesen Qualitätsstandards gehört unter anderem, dass eine Schule des Gemeinsamen Lernens über ein pädagogisches Konzept zur inklusiven Bildung verfügen muss. Das Ministerium für Schule und Bildung NRW bietet mit Hilfe des Orientierungsrahmens Unterstützung an.
Die Items dieses Orientierungsrahmens sind Grundlage für die hier vorliegenden Leitfragen und weiterführenden Informationen, die Schulen dabei unterstützen können,
- ihr pädagogisches Konzept zu präzisieren,
- es zu vervollständigen und
- ggf. zu modifizieren.
Das Unterstützungsangebot gliedert sich in die folgenden Themenbereiche des Orientierungsrahmens auf:
- Inklusives Schulprogramm
- Rahmenbedingungen
- Unterrichtsentwicklung
- Kommunikationsstrukturen
- Evaluation
Das vorliegende Angebot wird fortlaufend erweitert.
- Bildungsportal NRW: Inklusion
- QUA-LiS NRW: Lern- und Entwicklungsplanung
- QUA-LiS NRW: Regionale Ansprechpersonen Inklusion – Interaktive Karte
- QUA-LiS NRW: Inklusiver Fachunterricht
- QUA-LiS NRW: Inklusive Schulkultur
- QUA-LiS NRW: Fachtagungen – Inklusive schulische Bildung
- QUA-LiS NRW: Online-Unterstützungsportal zum Referenzrahmen Schulqualität NRW
- Bezirksregierung Arnsberg: Inklusion
- Bezirksregierung Detmold: Inklusion
- Bezirksregierung Düsseldorf: Inklusion
- Bezirksregierung Köln: Inklusion
- Bezirksregierung Münster: Inklusion