Angebote

Im Blickpunkt:
- Ab 2023 werden in den Fächern Englisch, Französisch, Spanisch erste in LOGINEO NRW LMS umgesetzte Unterrichtsvorhaben (Sek I) veröffentlicht. Die Kurse werden zum Download zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden technische und konzeptionelle Hinweise für einen Englischunterricht in der digitalen Welt gegeben.
- QualiTIES ist ein Modellvorhaben zur Entwicklung eines Blended Learning-Fortbildungskonzeptes zur Weiterentwicklung der Kompetenzen von Lehrkräften beim Umgang mit Heterogenität im Unterricht des Faches Englisch der Sekundarstufe I. QualiTIES basiert als Kooperationsprojekt der Leuphana Universität Lüneburg (Lehrstuhl Didaktik des Englischen) und der QUA-LiS NRW auf Vorarbeiten der Universität im Rahmen der ersten Lehrerbildungsphase (Studium) und wird von der Leuphana Universität wissenschaftlich begleitet: Projekthomepage QualiTIES Leuphana Universität. Der Kurs ist über LOGINEO NRW LMS zugänglich.
- Book Scan: Instrument zur Auswahl von Romanen im Literaturunterricht sowie zwei Beispiele eines Books Scans zu zwei aktuellen Romanen
- Die Handreichung „Mündliche Prüfungen im letzten Jahr der Sekundarstufe I - Englisch“ (4.7MB) dient Kolleginnen und Kollegen zur Orientierung und hilft Fachkonferenzen insbesondere bei der Vorbereitung einer mündlichen Prüfung anstelle einer Klassenarbeit im letzten Jahrgang der Sekundarstufe I für das Fach Englisch. Neben fachlichen Hilfestellungen werden organisatorische Hinweise gegeben, die eine Umsetzung des Vorhabens im Schulalltag erleichtern.
- Fachdidaktische Rückmeldung ZP 10: Es werden die zurückliegenden ZP10-Prüfungen hinsichtlich ausgewählter Teilaspekte der Kompetenzentwicklung analysiert.

Unterstützungsmaterial zum „Lehren und Lernen in Distanz“
Im Projekt „Lehren und Lernen in Distanz“ wurden umfangreiche Unterrichtsvorhaben für das Fach Englisch in verschiedenen Schulformen entwickelt, die aufzuzeigen, wie Englischunterricht auf Distanz unter Berücksichtigung der anzustrebenden Kompetenzerwartungen gelingen kann. Außerdem wird eine kommentierte Link- und Tool-Liste (Reiter Sek I, „weiteres Material“) für den schulformübergreifenden digitalen Umgang mit Literatur vorgelegt.
Unterrichtsentwicklung Englisch
Im folgenden Angebot finden Sie gesammelt Materialien und Angebote zur Unterrichtsentwicklung im Fach Englisch.
Unterstützungsmaterialien ZP10
Im Folgenden finden Sie Unterstützungsmaterialien zu den zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10 im Fach Englisch.
Gymnasium G8 Englisch Sek I:
Hier finden Sie den schulinternen Beispiellehrplan G8 (2015)
Bilingualer Unterricht
Als erweiterter Fremdsprachenunterricht strebt der bilinguale Unterricht eine erhöhte Sprachkompetenz an.
Als Fachunterricht in der Fremdsprache befähigt er Schülerinnen und Schüler, fachliche Sachverhalte in Lernbereichen wie Politik, Kultur oder Naturwissenschaften in der Fremdsprache zu verstehen, zu verarbeiten und darzustellen.
Materialsammlung zum Fach Englisch im Lehrplannavigator
Die Materialdatenbank unterstützt die kooperative Unterrichtsentwicklung der Schulen in Nordrhein-Westfalen insbesondere im Zusammenhang mit der Umsetzung der Kernlehrpläne. Sie bietet den Schulen eine einfach zu handhabende Möglichkeit, unterrichtliche Hinweise, Erfahrungsberichte und selbsterstellte Materialien einzusehen und verfügbar zu machen.
externe Angebote

Lehrerfortbildung NRW
Die Suchmaschine bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit Fortbildungen zu schulisch relevanten Themenbereichen zu finden. Alle Anbieter von Fortbildungen für Lehrer & Lehrerinnen in NRW haben die Möglichkeit, ihre Angebote in der Fortbildungssuchmaschine zu präsentieren.
Angebote der Bezirksregierungen
Ansprechpartner im Fach Englisch

ZUM-Wiki Englisch
Umfangreiches und gut sortiertes Wiki mit Informationen zu Fachportalen im Internet, Bildungsplänen- und standards, Landeskunde anglophone Länder, Sprechen, Schreiben, Hören, False Friends, Arbeitstechniken u.v.m.

British Council
The teacher development section includes information about our training courses, our CPD framework, publications, research database and many other resources to help with professional development.
Wettbewerbe

Literarische Wettbewerbe
Ob Shakespeare oder Heine, auf französisch, russisch oder chinesisch: Bei den sprachlichen und literarischen Wettbewerben geht es um das gesprochene oder geschriebene Wort.

Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert junge Leute, die gerne und gut mit Sprachen umgehen. Dabei richtet er sich mit seinen Programmen an unterschiedliche Zielgruppen: Schüler aus mehreren Jahrgangsstufen, aber auch Auszubildende können an den verschiedenen Wettbewerben teilnehmen.

The Big Challenge
Der Englischwettbewerb "The big challenge" findet jährlich statt. Er wurde von engagierten Lehrkräften ins Leben gerufen. Die Prüfungsaufgaben richten sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8. Sie testen Wortschatz, Grammatik und Orientierungswissen mit Multiple-Choice-Aufgaben.