Diagnose und individuelle Förderung im Mathematikunterricht
Die hier vorgestellten Materialien sind aus der Zusammenarbeit von fünf Schulen (Gertrud-Bäumer-Realschule Bielefeld, Bertolt-Brecht-Gesamtschule Löhne, Karla-Raveh-Gesamtschule Lemgo, Gymnasium Delbrück, Einstein Gymnasium Rheda-Wiedenbrück), dem Ministerium für Schule und Weiterbildung (Beauftragter Dr. Andreas Pallack) und der Universität Bielefeld (Prof. Dr. Rudolf vom Hofe und Alexander Salle) entstanden. Das entwickelte Konzept beinhaltet zwei Arten von Bausteinen: Eingangstests sowie Diagnose- und Förder-Module.
Kapitel 3 der Broschüre Impulse für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht als pdf-Datei
Die Broschüre "Impulse für einen kompetenzorientierten Mathematikunterricht" ist zu beziehen beim Ritterbach Verlag, ISBN: 3-86837-198-7, Preis: 12,00 €
Bei den unten gezeigten Angeboten handelt es sich um eine Auswahl.
Eingangstests
Die hier angebotenen Tests für die Jahrgangsstufe 5 bzw. 7 wurde gemeinsam mit den Schulen entwickelt und erprobt. Der Test verschafft dem Lehrenden einen diagnostischen Überblick über seine Lerngruppe, der beispielsweise zur Einteilung der Klasse in Fördergruppen oder zur Identifizierung förderungsbedürftiger Schülerinnen und Schüler dienen kann.
Für die Nutzung des Auswertungstools muss eine Java Laufzeitumgebung auf dem Rechner installiert sein.
Material für Klasse 5:
Das Testheft können Sie hier herunterladen.
Hinweise zur Durchführung finden Sie hier.
Das Auswertungstool (zip) finden Sie hier.
Material für Klasse 7:
Das Testheft können Sie hier herunterladen.
Hinweise zur Durchführung finden Sie hier.
Das Auswertungstool (zip) finden Sie hier.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Test-Durchführung.
Diagnose und Fördermodule
Die Module sind nach inhaltlichsbezogenen Kompetenzen erstellt und gegliedert.
In der Doppel-Jahrgangsstufe 5/6 gibt es fünf Module:
- Rechnen mit elementaren Zahlen & Größen
- Bruchrechnung
- Daten, Zufall & Zuordnungen
- Geometrie
- Flächeninhalt & Volumen
In der Doppel-Jahrgangsstufe 7/8 gibt es sieben Module:
- Algebra
- Geometrie
- Lineare Funktionen
- Prozentrechnung
- Rationale Funktionen
- Stochastik/Statistik
- Zuordnungen
Alle Module enthalten jeweils eine Modulbeschreibung, Selbstdiagnose-Materialien und Blütenaufgaben, eine besondere Art selbstdifferenzierender Förderaufgaben.
Die Modulbeschreibungen fächern die im NRW-Kernlehrplan aufgeführten Teilkompetenzen in Basiskompetenzen & Grundwissen auf. Durch „Ich-kann“-Formulierungen werden die Details der Teilkompetenzen operationalisiert.
In den Selbstdiagnose-Materialien werden diese Basiskompetenzen aufgegriffen und in spezifische Testaufgaben umgesetzt. Auf den Selbsteinschätzungsbögen erscheinen diese „Ich-kann“-Sätze mit vier Kategorien von „sicher“ bis „unsicher“, in den Selbstüberprüfungsbögen sind anhand dieser Detailkompetenzen Aufgaben formuliert, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, eine zuverlässige Rückmeldung über die eigenen Kompetenzen zu gewinnen.
Die Blütenaufgaben dienen der allgemeinen Förderung und sind aufgrund ihres binnen- und selbstdifferenzierenden Charakters besonders zum Einsatz in heterogenen Lerngruppen geeignet. Auch sie sind inhaltlich den o. g. Modulen zugeordnet.
Zeitnah werden an dieser Stelle auch Hinweise zum Einsatz der Materialien und didaktische Kommentierungen ergänzt.
Materialien
Rechnen mit elementaren Zahlen und Größen, Jahrgangsstufen 5/6
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Adler-Lok
Blütenaufgabe Elefanten
Blütenaufgabe Fahrrad
Blütenaufgabe Nordseeurlaub
Blütenaufgabe Schokolade
Blütenaufgabe Wiegeaufgaben
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Bruchrechnung, Jahrgangsstufen 5/6
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Erdbeermilchshake
Blütenaufgabe Haustiere
Blütenaufgabe Naschkatze
Blütenaufgabe Schilderwald
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Daten, Zufall & Zuordnungen, Jahrgangsstufen 5/6
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Fahrradüberprüfung
Blütenaufgabe Schüler kennenlernen
Blütenaufgabe Schuhgrößen
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Geometrie, Jahrgangsstufen 5/6
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbögen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Flächenverdopplung
Blütenaufgabe Flaggen
Blütenaufgabe räumliche Wahrnehmung
Blütenaufgabe Schatzsuche
Blütenaufgabe Schwimmbad
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Flächeninhalt & Volumen, Jahrgangsstufen 5/6
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbögen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe DIN A4 und Co.
Blütenaufgabe Klinker
Blütenaufgabe Schwimmbad
Blütenaufgabe Wangerooge
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Algebra, Jahrgangsstufen 7/8
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbögen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Familie Müller
Blütenaufgabe Fuchs und Hase
Blütenaufgabe Kein Schnee von gestern
Blütenaufgabe Telefontarife
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Geometrie, Jahrgangsstufen 7/8
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Dachausbau
Blütenaufgabe Hochbeet
Blütenaufgabe Niedrigseilgarten
Blütenaufgabe Vogelhäuschen
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Lineare Funktionen, Jahrgangsstufen 7/8
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Celsius und Fahrenheit
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Prozentrechnung, Jahrgangsstufen 7/8
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Alles muss raus
Blütenaufgabe Freizeit und Medien
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Rationale Zahlen, Jahrgangsstufen 7/8
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe MP3-Player
Blütenaufgabe Aufzüge in New York
Blütenaufgabe Temperaturskalen
Blütenaufgabe Wetterkarte
Blütenaufgabe Zeitrechnung
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Stochastik/Statistik, Jahrgangsstufen 7/8
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbögen und Selbstüberprüfungsbögen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Boxplot
Blütenaufgabe Lego-Experiment
Blütenaufgabe Roulette
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Zuordnungen, Jahrgangsstufen 7/8
Modulbeschreibung
Selbsteinschätzungsbogen und Selbstüberprüfungsbogen im PDF- und DOC-Format
Blütenaufgabe Geländespiel
Blütenaufgabe Klassenausflug
Blütenaufgabe Laufen
Alle Materialien des Moduls können Sie hier herunterladen.
Die hier angebotenen Tests für die Jahrgangsstufe 5 bzw. 7 wurde gemeinsam mit den Schulen entwickelt und erprobt. Der Test verschafft dem Lehrenden einen diagnostischen Überblick über seine Lerngruppe, der beispielsweise zur Einteilung der Klasse in Fördergruppen oder zur Identifizierung förderungsbedürftiger Schülerinnen und Schüler dienen kann.